Gleichstellung an der Steinbeis SMI
Jeder Mensch ist uns willkommen.

Die Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sind nicht verhandelbar.
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Steinbeis SMI an der Steinbeis-Hochschule berät und begleitet einzelne Personen und Personengruppen bei Fragen und Thematiken zum Thema Diskriminierung. Jedes Institut und jede Business School der Steinbeis-Hochschule verfügt über eine*n Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte*n. Sie zeichnen für diverse Programme und Projekte verantwortlich zu Themen wie Karriereplanung, Diversity oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zu folgenden Themen können Student*innen auf die Gleichstellungsbeauftragte der SMI zugehen:
- Beratung z.B. zur Karriereplanung
- Beratung in Konfliktfällen oder bei sexueller Belästigung
- Mitwirkung in allen Gremien und Kommissionen, z.B. Berufungen, Fakultätsrat, Vorstand, Einstellung (z.B. bei fakultätsweiten Berufungsverfahren)
- Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule veröffentlichen außerdem Leitfäden und Richtlinien zu relevanten Themen:
- Frauen- und Gleichstellungskonzept
- Leitfaden Gendergerechte Sprache
- Leitfaden Gender und Diversity in der Lehre
- Leitfaden Nachteilsausgleich
- Richtlinie Diskriminierung
Zu allen Fragen, die auf persönlicher oder institutioneller Ebene die Chancengleichheit von Frauen und Männern betreffen, steht unsere Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte gern zur Verfügung.