Master Business Management Fokus Data Analytics & Artificial Intelligence (auf Englisch)
Verwandle Daten in Unternehmensentscheidungen.
-
Abschluss
Master of Science
-
Studienorte
Berlin, Stuttgart oder 100 % online
-
Aufwand
44 Präsenztage + Selbst- und E-Learningstudium
-
Gesamtkosten
monatlich 373 EUR (online) und 829 Euro (hybrid)
-
ECTS
120
-
Trust
Staatlich anerkannt, FIBAA-akkreditiert
-
Studienablauf
Berufsbegleitend, berufsintegriert
-
Studiendauer
24 Monate
Das lernst du
Die weltweit voranschreitende Digitalisierung macht Daten – neben den Menschen – zum größten Kapital eines Unternehmens. Sie liefern, richtig erfasst und interpretiert, wertvolle strategische Erkenntnisse und generieren Wettbewerbsvorteile. Data and Business Analytics ermöglichen es, Innovationen, Marketingkampagnen, Wettbewerbspositionen voranzutreiben und effizienter zu werden.
Dieses Programm richtet sich an Manager*innen, die „Smart Data Projekte“ in ihrem Unternehmen umsetzen wollen, und vermittelt ihnen die Techniken und Tools, um ihr Unternehmen in ein datengetriebenes Unternehmen zu verwandeln.
Als Data Analyst steuerst, analysierst und interpretierst du komplexe Datensätze, die relevant für das Business deines Arbeitgebers sind. Du erstellst Berichte für deine Zielgruppen unter Verwendung von spezifischen Reporting Tools und machst die Daten lesbar und verständlich mittels Daten-Dashboards, Diagrammen und Visualisierungen.
Im Studium arbeitest du mit den wichtigsten Analysemodellen und Tools zur Datenanalyse und Visualisierung, darunter Python, SQL und R. Du erhältst operative Skills zur Datenmodellierung und Erstellung von Datenmodellen. Du wirst dich außerdem mit ethischen Fragen und Fragen des Datenschutzes beschäftigen. Daten bilden die Grundlage, um auf neue Trends und Veränderungen reagieren zu können. Mit deiner Hilfe werden aus „deinen“ Daten strategische Entscheidungen für das Unternehmen abgeleitet.
Mit unserem Master Data Analytics & Artificial Intelligence stellst du für dein berufliches Fortkommen und deine Branche die Zeichen auf Zukunft.


Bewirb dich für den nächsten Start!
Dein Profil.
Du liebst Zahlen, Daten, Fakten, intelligente Analysen und verbindest diese Leidenschaft mit einer ordentlichen Portion Unternehmertum. Du verstehst es aus Zahlen strategische Erkenntnisse zu gewinnen und diese nachvollziehbar für die Geschäftsleitung aufzubereiten.
Du arbeitest oder strebst eine Position an als:
- Data Analyst
- Artificial Intelligence Analyst
- Logistics Analyst
- Data Architect
- Business Systems Analyst
- Marketing Analyst
Dein Curriculum
Dein Foundation – generalistisch und innovativ
Das Fokus-Studium
Das Fokus-Studium
Im Fokus-Studium werden deine Kompetenzen zum Thema
„Data Analytics & Artificial Intelligence “ über mehrere Module ausgebaut
und dein Wissen weiter spezialisiert.
Bitte beachte: Die Module deines Fokus-Studiums werden alle auf Englisch angeboten und befinden sich aktuell in Bearbeitung.
- Bis zu 2 weitere Module aus anderen Vertiefungsrichtungen
- Verschiedene optionale Studienreisen:
– KaosPilots (Aarhus, Dänemark)
– SD Bocconi School of Management (Mailand, Italien)
Dein Fokus
General Management
Projektarbeit & Innovationsprojekt
- Dein Fokus
- General Management
- Projektarbeit & Innovationsprojekt


Zulassungsvoraussetzungen für den Master
- Erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit einem Umfang von mindestens 180 ECTS, davon mindestens 40 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Fächern.
- Auch ein gleichwertiger anderer erster berufsqualifizierender Studienabschluss, der zur Erreichung der Studienziele befähigt, ermöglicht die Zulassung zum Studium.
- Sollten dir wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen fehlen, so kannst du trotzdem für unsere Master-Programme zugelassen werden. Unsere Studienberater*innen informieren dich gerne dazu.
So läuft dein Studium ab
Erfahre mehr zum Studienablauf im Master
Muster-Studienplan
Mit unserem beispielhaften Studienplan bekommst du ein Gefühl dafür, wie hoch der zeitliche Aufwand pro Monat ist und wie lange die Präsenzen sind. Die Reihenfolge der Seminare kann so angeordnet sein, hängt aber auch von deinem Einstiegszeitpunkt zum Studium ab.
100 % Online Studienmodell:

