-
Akkreditierung
FIBAA-akkreditiert, staatlich anerkannt
-
Studienorte
Berlin & Stuttgart - Standortwechsel möglich. Alternativ auch 100% Online.
-
Studienstarts
Januar, März, Mai, Juli, September, November
-
Studienmodell
Berufsintegriert oder berufsbegleitend.
Zwei Jahre studieren, Lichtjahre weiterkommen.
Der Master Business Management an der Steinbeis SMI ist ein berufsintegrierendes Anschluss-Studium, das dir solides Management-Know-how bietet und deine fachliche Expertise durch den gewählten Studienfokus weiter ausbaut. Das Curriculum ist grob in zwei Bereiche gegliedert: das Management-Studium und das Fokus-Studium. Das Management-Studium ist die solide und innovative Basis deines Master-Studiums. Ein breites Curriculum liefert dir zum einen wichtiges generalistisches Know-how. Zum anderen vermitteln dir Top-Dozent*innen deine Eintrittskarte für das Management von morgen: Design Thinking, agiles Management, Change Management, Artificial Intelligence, Innovationen und Technologien. Das Fokus-Studium konzentriert sich auf die Themen deiner gewählten Spezialisierung.
Unser SMI Master ist ein konsekutiver Master, das bedeutet, dass du durch dein Erststudium idealerweise einen betriebswirtschaftlichen Abschluss haben solltest. Wir bieten allen Nicht-BWLern und Wirtschaftswissenschaftlern an, mit kostenlosen Zusatzmodulen die Grundlagen für die Studienaufnahme zu legen.
Der Master Business Management
und seine Spezialisierungen


Bewirb dich jetzt für den nächsten Start!
Optimale Bedingungen für deinen Master of Science
- Parallel zum Job als perfektes, berufsbegleitendes Anschlussstudium realisierbar
- Genau dein Ding: modernes Management-Studium, kombiniert mit individuell gewählter Vertiefung und Spezialisierung
- Gute Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
- Nichts verpassen: Versäumte Module können an anderen Studienorten, auch zu späteren Terminen, nachgeholt werden
- Loslegen, wann du willst: Sechs Studienstarts im Jahr
Du hast die Ziele – wir bringen dich zu ihnen:
- Mit uns spezialisierst du dich auf das, was dir am Herzen liegt: Wähle dein Thema aus mehreren Vertiefungen.
- Mit uns behältst du als Management-Allrounder das große Ganze im Blick: 70% Inhalte zu General Management, 30% Inhalte zu deiner gewählten Spezialisierung.
- Mit uns blickst du über den Tellerrand deines Fachs: Deine Kommiliton*innen aus ganz unterschiedlichen Branchen und mit verschiedenen Positionen sind deine Sparringspartner*innen.
- Mit uns qualifizierst du dich flexibel für Führungsaufgaben: Zum Lehrplan gehören 25% Leadership-Inhalte.
- Mit uns startest du im Job durch: Dein Transferprojekt bearbeitet eine unternehmerische Herausforderung – und bringt so nicht nur dich, sondern auch dein Unternehmen weiter.


aller Student*innen würden uns weiter empfehlen
Student*innen kommen auf eine*n Dozent*in
vergeben unsere Student*innen im Schnitt in der Dozentenbewertung
Alumni im Steinbeis-Netzwerk
Zulassungsvoraussetzungen für den Master
- Erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit einem Umfang von mindestens 180 ECTS, davon mindestens 40 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Fächern.
- Auch ein gleichwertiger anderer erster berufsqualifizierender Studienabschluss, der zur Erreichung der Studienziele befähigt, ermöglicht die Zulassung zum Studium.
- Sollten dir wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen fehlen, so kannst du trotzdem für unsere Master-Programme zugelassen werden. Unsere Studienberater*innen informieren dich gerne dazu.