6 Starts im Jahr. Jetzt für März 2023 bewerben!

Referenzen

Diese Unternehmen vertrauen uns schon

Agenturgruppe Serviceplan

Bereits in 2012 startete die Kooperation der Serviceplan Gruppe mit der Steinbeis-SMI mit drei unterschiedlichen Masterstudiengängen: dem Master Strategic Marketing Management, dem Master Digital Media und Online Marketing sowie dem Master Digital Innovation and Business Transformation. Die Kooperation wurde seitdem sukzessive ausgebaut. 2015 wurde die Kooperation mit der Eröffnung des gemeinsamen Studienzentrums in München, dem mind – Zentrum für Management, Innovation, Neugier und Dialog, weiter intensiviert. 2017 kam das mind Berlin hinzu. Im Münchner und Berliner Studienzentrum bietet die Steinbeis-SMI seitdem ihre Studiengänge an. Serviceplan nutzt die Räumlichkeiten in München zusätzlich für Onboarding-Programme für neue Mitarbeiter und für das unternehmensweite Campus-Programm. Außerdem ist die SMI Partner für das Serviceplan Traineeprogramm, bei dem junge Talente der Serviceplangruppe an ausgewählten Master- und Bachelor-Seminaren teilnehmen. Ronald Focken, Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe:

„Für beide Partner ist dieses Ausbildungszentrum ein strategisches Zukunftsprojekt.“

Holtzbrinck Publishing Group

Seit annähernd 20 Jahren entwickelt, plant und führt die Steinbeis-SMI für die Holtzbrinck Publishing Group im Bereich Executive Education kundenspezifische Trainingsprogramme durch, über die Führungskräfte und Mitarbeiter zu aktuellen Medienthemen und grundlegenden Managementfähigkeiten qualifiziert werden. Neben dem Programmdesign und der Durchführung von Trainings organisiert die SMI den kompletten Personalentwicklungsbereich der Holtzbrinck Gruppe – als externer Servicepartner. Die gemeinsamen Trainingsprogramme umfassen Einzelseminare, einjährige und transferorientierte Programme für junge Führungskräfte (Medien Manager) sowie internationale Programme für Top-Führungskräfte (Global Media Management Programme). Die Trainingsthemen reichen von General Management über Leadership bis hin zu Spezialisten-Trainings.

Art Directors Club Deutschland

Die Steinbeis-SMI und der ADC haben 2007 gemeinsam die Berlin School of Creative Leadership lanciert – mit einem einzigartigen MBA-Programm für die internationale Kreativszene.

CGI Deutschland

Als einer der größten Anbieter von IT- und Geschäftsprozess-Dienstleistungen weltweit bietet CGI mit 77 500 Mitarbeitern an 400 Standorten in aller Welt strategische IT und Business Beratung, Systemintegration und Managed IT sowie Business Process Services auf Top-Niveau. Seit Anfang 2020 haben neue Mitarbeiter u.a. am Standort München die Möglichkeit, in Kooperation mit der Steinbeis-SMI, die dualen Master Management and Innovation sowie Digital Innovation and Business Transformation zu absolvieren.

Berlin School of Creative Leadership

2006 entwickelte die Steinbeis-SMI mit führenden Köpfen der Kreativindustrie die Berlin School of Creative Leadership. Sie ist damit Teil der Steinbeis-Hochschule und ist eine 100%ige Tochter der Steinbeis-SMI. Die Berlin School bietet einen englischsprachigen MBA an für Professionals aus der Kreativbranche an, die aus über 80 Nationen kommen und in Berlin, New York, San Francisco, Shanghai und Tokio studieren.

berlin-school

Deutsche Telekom

Seit 2006 bietet die Steinbeis-SMI Telekom-Mitarbeitern im „Kontext von Bologna at Telekom“ berufsbegleitende Studiengänge an. Neben Telekom-spezifischen Studiengängen können Telekom-Mitarbeiter auch die offenen Studiengänge der Steinbeis-SMI belegen und von einer Förderung durch den Arbeitgeber profitieren.

Prysmian Group

Prysmian ist der weltweit größte Kabelhersteller und betreibt 112 Produktions- und 25 Forschungsstätten in 50 Ländern, in denen rund 30.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. In Zusammenarbeit mit SDA Bocconi organisiert die Steinbeis-SMI das kundenspezifische „Regional Leadership Program“ mit Themen wie Strategie, Führung und interkulturelles Management.

prysmiangroup

Horizont / Deutscher Fachverlag

Horizont ist Deutschlands führende Plattform für Marketing, Werbung und Medien. Neben Marketing- und Media Seminaren engagiert sich die Steinbeis SMI im Stiftungsrat der Horizont-Stiftung und ermöglicht in diesem Zusammenhang Stipendien für talentierte Professionals, die ein duales Studium neben dem Beruf anstreben.

horizont

Deutsche Bahn

2014 startete die Zusammenarbeit zwischen der Steinbeis SMI und der Deutschen Bahn AG. Kern der Kooperation ist die Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Schulungsreihe für DB Mitarbeiter zu den Themen Digitale Medien und Online-Marketing. Mit der Verabschiedung neuer, gemeinsamer Projekte wurde in 2015 eine Intensivierung der Zusammenarbeit entschieden.

MLP

MLP ist Gesprächspartner in allen Finanzfragen und bietet außerdem Banklösungen an. “Bei besonders komplexen Vermögensverhältnissen profitieren Sie von MLP Beratern mit dem Zertifikat “Certified Financial Planner®” (CFP). Berater mit dieser Auszeichnung gehören zu den besten Finanzberatern und stehen weltweit für höchste Qualitätsstandards in der Finanzplanung.” Seit 2016 bieten wir einen Master@MLP speziell für MLP-Berater an.

ZEISS

Seit 170 Jahren trägt ZEISS zum technologischen Fortschritt bei – mit Lösungen für die Halbleiter-, Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung, die Medizintechnik sowie mit Brillengläsern, Foto-/Filmobjektiven, Ferngläsern und Planetarien. Seit 2 Jahren entsendet ZEISS Mitarbeiter in unsere Studiengänge.

fitbox

Die fitbox GmbH ist eine schnell wachsende Fitness- und Gesundheitskette im Zukunftsmarkt EMS-Training. Seit 2015 bietet fitbox ihr Konzept als Franchisesystem an. Bereits 47 EMS-Premium-Fitnessstudios in Deutschland, Österreich und Russland sind am Netz. Weitere 19 Studios folgen in Kürze. Die Vision: fitbox zum attraktivsten und nachhaltigsten Anbieter von EMS-Fitness im deutschsprachigen Raum zu machen. Marvin Hagendorf ist Student an der Steinbeis-SMI und Manager Sales and Promotion bei fitbox.

KIM Sportsmanagement

KIM Sportsmanagement ist eine Agentur, die in Sachen markenbasiertes Marketing berät. Rund 100 Projekte aus Sport, Kultur sowie unterschiedlichen Unternehmen und Branchen hat KIM in den letzten 10 Jahren betreut. Sie nennen sich selbst “Bolzplatz-Berater”, weil KIM Technik und Durchsetzungsvermögen eben auf dem Feld erlernt haben – nicht nur trocken und theoretisch aus Fachbüchern.
Kim Sportsmanagement schreibt über uns regelmäßig duale Studienplätze aus.