
Maistart 2021. Bewerben bis zum 18.04.!
für Starttermin 05.05.21 – Early Bird Rabatt bis 06.04.
Alles zu Talentmanagement und Employer Branding
Bachelor of Arts
Grundlagen: Berlin, München oder Stuttgart, Fokus: Berlin
53 Präsenztage + Selbststudium
180 ECTS
15.900 Euro
Berufsbegleitend, berufsintegriert
Staatlich anerkannt, akkreditiert
3 Jahre
Das Personalmanagement nimmt innerhalb der modernen Unternehmensführung eine zentrale Rolle ein. Mit einem Studium in Personalmanagement kannst du deshalb eine Schlüsselposition im Unternehmen einnehmen. Du lernst eine große Bandbreite an Personalaufgaben zu überblicken, Personalprozesse effizient zu bewältigen und gezielt dort Akzente zu setzen, wo das Unternehmen den größten Bedarf hat. Das Studium befähigt dich, eine geeignete Personalstrategie zu entwickeln, die mit der entsprechenden Personalentwicklung einhergeht. Talent Management, Employer Branding und Change Management ergänzen sie.
Zusätzlich zum Personalmanagement deckt dieser Studiengang den Bereich New Work ab, der als Inbegriff für die Transformation der Arbeitswelt steht. Die Frage, wie mit dem Riesentrend New Work im Personalwesen umgegangen wird, stellt sich immer drängender. In diesem Kontext beleuchtet unser Curriculum daher seine zentralen Werte Selbstständigkeit, Handlungsfreiheit, Selbstverwirklichung und Teilhabe an der Gemeinschaft.
Du bist Personal-Fachkraft mit Managementaufgaben oder auf dem Sprung in eine Managementposition, Personalreferent*in oder sogar schon Personalleiter*in. Möglicherweise bist du direkt nach dem Schulabschluss mit einer Berufsausbildung in die Praxis eingestiegen und hast dich „on the job“ für den Fachbereich Human Resources qualifiziert. Unser Bachelor-Studium Personalmanagement ist ideal für alle, die sich im HR-Bereich berufsbegleitend weiterentwickeln möchten. Unser Personalmanagement-Studium gibt dir ein starkes betriebswirtschaftlichen Fundament, ergänzt um fachspezifische Themen wie Talent Management, Employer Branding und Change Management – für anspruchsvolle Aufgaben und eine Führungsposition im Personalwesen.
Klicke auf einen der Farbbereiche in der nachfolgenden Infografik, um dir die Werte anzeigen zu lassen.
Business Administration Studies
Personalmanagement
Innovations- und Transferprojekt
Mit unserem beispielhaften Studienplan bekommst du ein Gefühl dafür, wie hoch der zeitliche Aufwand pro Monat ist und wie lange die Präsenzen sind. Die Reihenfolge der Seminare kann so angeordnet sein, hängt aber auch von deinem Einstiegszeitpunkt zum Studium ab.
Das Fokusstudium findet ausschließlich in Berlin statt. Im Studiengang der IOM werden keine Online-Seminare angeboten.
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife – oder Zugang ohne Abitur nach §11 des Berliner Hochschulgesetzes.
Der Studiengang heißt gemäß SPO: Bachelor Business Administration
Major: Personalmanagement & New Work
Minor: Personalmanagement
Verena Przybyla, Studienberatung alle Programme