
Bachelor Business Administration Innovation, Technologie & Digitalisierung
Für digitale Pioniere, die unsere Zukunft sichern
-
Abschluss
Bachelor of Arts
-
Studienorte
Berlin oder Stuttgart oder 100 % online
-
Aufwand
50 Präsenztage + Selbst- und E-Learningstudium
-
Gesamtkosten
monatlich zwischen 331 und 442 Euro
-
ECTS
180 ECTS
-
Trust
Staatlich anerkannt, akkreditiert
-
Studienablauf
Berufsbegleitend, berufsintegriert
-
Studiendauer
36 Monate
Das lernst du
Im Bachelorstudiengang Innovation, Technologie & Digitalisierung erhältst du die notwendigen Inhalte, Methoden und Techniken, um digital innovativ zu sein:
- Du lernst, gute Ideen zu entwickeln und diese in deinem Unternehmen umzusetzen.
- Du lernst, Hypes zu hinterfragen und echte Trends und zukunftsträchtige Technologien auszumachen.
- Du lernst die digitalen Themenfelder kennen und vertiefst sie.
- Du entwickelst ein Verständnis dafür, dass die Prinzipien der neuen digitalen Wirtschaft zum Teil radikal anders sind.
Das betriebswirtschaftliche Grundstudium hilft dir, das klassische Management zu verstehen, und der Fokus Innovation, Technologie & Digitalisierung zeigt dir auf, warum die konventionelle Art der Unternehmensführung in vielen Fällen nicht mehr allein ausreichend ist, um die Zukunft deiner Firma zu sichern. Mit dem Bachelorstudiengang Innovation, Technologie & Digitalisierung bereicherst du dein Unternehmen durch Innovationsgeist und digitale Kompetenzen – egal, ob es um die digitale Transformation eines klassischen Unternehmens oder die Gründung eines digitalen Start-ups geht.


Bewirb dich für den nächsten Start!
Dein Profil
- Spezialist*innen und Projektmanager*innen aus Unternehmen, die sich der digitalen Transformation stellen müssen
- Manager*innen und Projektleiter*innen „Digitalisierung“ und „Digitale Innovationen“
- Business Development Manager*innen mit Fokus auf digitalen Projekten und Initiativen
- IT-Spezialist*innen und Manager*innen, die zukunftsfähige IT-Prozesse und IT-Architekturen aufsetzen
- Manager*innen für die Digitalisierung von Unternehmens- und Vertriebsprozessen
In jedem Fall möchtest du als Pionier*in die Digitalisierung deines Unternehmens aktiv vorantreiben.
Dein Curriculum
Das Kernstudium
Das Fokus-Studium
Das bieten wir dir zusätzlich an:
- Workshops zu aktuellen Themen
- Bis zu 2 weitere Module aus anderen Vertiefungsrichtungen
- Verschiedene optionale Studienreisen:
– KaosPilots (Aarhus, Dänemark)
– IDC Herzliya (Tel Aviv, Israel)
– Regelmäßige Reisen in internationale Innovations-Metropolen
Business Administration Grundlagen
Deine Spezialisierung
Projektarbeit & Innovationsprojekt
- Business Administration Grundlagen
- Deine Spezialisierung
- Projektarbeit & Innovationsprojekt
Muster-Studienplan
Mit unserem beispielhaften Studienplan bekommst du ein Gefühl dafür, wie hoch der zeitliche Aufwand pro Monat ist und wie lange die Präsenzen sind. Die Reihenfolge der Seminare kann so angeordnet sein, hängt aber auch von deinem Einstiegszeitpunkt zum Studium ab.
100% Online Studienmodell:


Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife – oder Zugang ohne Abitur nach §11 des Berliner Hochschulgesetzes.
Für jede Ausgangslage das passende Angebot
So läuft dein Studium ab
Erfahre mehr zum Studienablauf im Bachelor.


Nimm an unseren Info-Webinaren teil und
erhalte alle wichtigen Infos.
Das kostet das Studium
abhängig vom Studienmodell:
Ausgewählte Dozent*innen
-
Organisation / Human Resources / Leadership,Selbstständig als Agile Coach
-
Innovation / Technology / Digitization,
Prof. Dr. Katja Nettesheim
Gründerin und Geschäftsführerin von _MEDIATE -
Organisation / Human Resources / Leadership,
Prof. Dr. Thomas Batz
Bestplatzierter Wirtschaftswissenschaftler beim Wettbewerb Professor des Jahres 2017, Leiter des BWL-Dienstleistungsmanagement DHBW
Hochschul-Ordnung
Der Studiengang heißt gemäß SPO: Bachelor Business Administration (B. A.)
Major: Innovation, Technologie & Digitalisierung
Minor: Digital Business
Minor: Digital Innovation